Usability ist eines der wichtigsten Themen bei moderner Software.

Com In hat nun einen zertifizierten „Usability engineer“

Bei der Nutzung von Software sind es Anwender immer mehr gewohnt, die Programme intuitiv zu bedienen. Nutzer wollen heute geführt werden und keine Handbücher mehr lesen. Für die Entwickler ist das eine Herausforderung, die über das Maß der bisherigen Anforderungen weit hinaus geht. Es kommt eben nicht mehr nur darauf an, dass eine Software funktioniert, sondern auch noch dem Nutzer alles erklärt.

Ganz klar, so was passiert nicht mal nebenbei. In der Branche wird deshalb seit Jahren das Thema Usability groß geschrieben. Demnach hat Com In explizit eine Mitarbeiterin dafür ausbilden und zertifizieren lassen.

Als „Usability engineer“ hat Christine Gappisch, die auch Bereichsleiterin der Qualitätssicherung ist, eine enorm wichtige Aufgabe für die Zukunft des Filial- und Gebäudemanagementsystems com.TRADENET.

Je einfacher die Software zu bedienen ist, je weniger Anfragen gibt es an der Hotline und je weniger Handbuch muss aufwendig geschrieben werden.