Kontakt
Kontakt
kik_case_300dpi

Kunde:

KiK Textilien & Non-Food GmbH

Projekt 2011:

Einführung einer bereichsübergreifenden Expansions- und Filialmanagementsoftware

Branche:

Einzelhandel - Textil/Bekleidung

Ziel:        

Abschaffung aller noch verbliebenen Excel-Listen und Insellösungen

 

Effekte der Einführung in den Fachbereichen (Auswahl)

Fachbereich / Thema

Vorher

Nach Einführung com.TRADENET

Expansion
 

  • Keine Schnittstelle zur Abt. Expansion
     
  • Expansion liefert Filialstammdaten
     

Vertragsstammdaten (Eröffnung)
 

  • Doppelte Datenpflege und verzögerter Informationsfluss
     
  • Zentrale Datenpflege mit sofortigem Informationsfluss
     

Bau und Instandhaltung
(Eröffnung / Betrieb)

 

  • Auftragsvergabe in Word
  • Rechnungsprüfung über einfaches Prüftool (zentraler Eingang, ohne Filialbezug)
  • Weiterberechnungen über Word
     
  • Auftragsvergabe und Rechnungsprüfung mit einem System (zentraler Dokumenteneingang mit Filial- und Lieferantenbezug)
  • Automatische Weiterberechnungen
  • Teilautomatische Anlagenbuchung
  • Alle Vergaben und Prüfungen in einem System inkl. mehrstufigem Freigabeprozess Verknüpfung aller Belege mit Fachthemen
     

Mietzahlungen (Betrieb)
 

  • Doppelte Stammdatenpflege
  • Manuelle Belegfreigabe (Abstimmungen)
  • manuelle Ermittlung der Umsatzmieten
  • Dauer Zahllauf: 3 Tage
     
  • Mietwesen pflegt Vertragsstammdaten
  • Belegfreigabe erfolgt im System
  • automatisierter Prozess der Umsatzmiete
  • Dauer Zahllauf: nur noch 2 Tage durch einheitlichen Prozess
     

Nebenkostenabrechnungen (Betrieb)
 

  • Belege manuell
  • Doppelte Arbeitsschritte (scannen)
  • Manuelle Kontrolle der Vorauszahlungen
     
  • Belege digitalisiert
  • Verknüpfung zu archivierten Belegen
  • Automatische Kontrolle der Vorauszahlungen
     

Untervermietung (Schließung)

  • Doppelte Datenpflege
  • Keinen Bezug zur Filiale
  • keine Auswertungsmöglichkeit
  • Einmalige Datenpflege
  • Bezug zur Filiale
  • einheitliche Auswertungen